Der Sonntag ist auf den meisten Südseeinseln dem Kirchgang gewidmet – wobei es oft vorkommt, dass man mehrmals die Gebetsräume aufsucht. Manche Gottesdienste dauern knapp eine Stunde, viele aber deutlich länger. Seit die London School of Missionaries in den 1830er Jahren die Insulaner zum christlichen Glauben erzogen hat, gab es einen wahren Boom an verschiedenen Kongregationen. Und heute noch buhlen verschiedene Kirchen um die Gunst der Gläuibgen. Welche Kirche man schlussendlich auswählt, hat oft mit persönlichen Sympathien der Pfarrer zu tun. In Tuvalu folgt der Großteil der Gläubigen der Staatskirche – der Christian Church of Tuvalu. Ich hab die zwei Kinder getroffen, die sich mit den Bibeln ‚bewaffnet‘ zum sonntäglichen Kirchgang aufmachten.