Freitag , 9 Mai 2025

Sunset in Visby, Gotland, Schweden

Visby ist die Hauptstadt der schwedischen Ostseeinsel Gotland – und eine wirklich wunderschönen Stadt (hier wurden die Pippi Langstrumpf Filme gedreht). Die Gotländer sind die Italiener Schwedens – hier ticken die Uhren einfach langsamer als in Stockholm oder in Göteborg. Abends geht man zum Hafen und besucht eine der Eisdielen und steht dort vor der Qual der Wahl, denn die zwei größten bieten an die 100 verschiedenen Sorten an. Und mit ein wenig Glück kann man dann einen solchen Sonnenuntergang beobachten. Weitere Informationen: http://www.gotland.net/deutsch und Visit Sweden.de Mehr lesen »

Sunset in Suva, Fiji, South Pacific

Bula Fiji! Diesen spektakulären Sonnenuntergang konnte ich in Suva – Fijis Hauptstadt – beobachten. Ich fand die Szene mit den zwei Personen, die sich ebenfalls an dieser Szenerie erfreuten, einfach toll. Fiji ist ein grandioses Reiseland, wenn man sich ein bisschen Zeit und Muße nimmt, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Was in der Südsee jedenfalls fast an der Tagesordnung ist. sind diese wirklich beeindruckend schönen Sonnenuntergänge mit einem unvorstellbaren Farbspektrum. Die Dramaturgie ist immer anders und taucht die ganze Umgebung in ein neues Licht. Es werden also noch mehr Südsee-Sonnenuntergänge hier zu sehen sein – davon ist ziemlich sicher auszugehen. Mehr lesen »

Sunset over Fuerteventura, Kanarische Inseln

Die Kanareninsel Fuerteventura ist in erster Linie bei Surfern und Kite-Surfern beliebt, weil es hier immer Wind gibt. Wer sich die Insel genauer ansehen will, wird hier einige Naturschönheiten entdecken. Dieser Platz – nahe der Terrasse des Restaurant Mirador de Sotavento gilt als einer der schönsten auf  ganz Fuerteventura. Es lohnt sich, hier Zeit zu verbringen. Weitere Informationen: http://visitfuerteventura.es/de/   Meine Empfehlung: FTI – Wanderrundreise „Vulkanwanderungen und Ziegenpfade“ 8 Reisetage/7 Nächte/5 Wandertage mit Flug ab/bis München oder Wien p.P. ab € 799 Detailinformationen im  Flyer Buchung in über 1.000 FTI Partnerreisebüros Mehr lesen »

Sunset over Soufriere Bay, Dominica, West Indies

Dominica ist und bleibt meine Lieblingsinsel in der Karibik. Schuld daran ist diese spektakuläre Kulisse – nicht nur wenn die Sonne sich schlafen legt, sondern auch sonst überall. Hier im Bild ist die Soufriere Bay – ganz im Süden an der Westküste (Karibikküste) – die ein Kraterrand eines mittlerweile verschwundenen Vulkans ist. Ich habe dieses Bild bei meinem allerersten Aufenthalt 2002 gemacht. Damals hatte ich in der Ortschaft Scott’s Head übernachtet . Am Bild sieht man auch ganz links die Ausläufer dieser Halbinsel. Weitere Informationen: http://www.dominica.dm Mehr lesen »

Sunset over the Mekong, Vientiane, Laos

In Vientiane – der Hauptstadt von Laos – ist der Mekong bereits ein gewaltiger Strom. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich Thailand. Jahrelang war Laos ein isoliertes von der restlichen Welt abgeschnittenes Land. Die langsame Öffnung erfolgte erst Mitte der 1980er-Jahre. Das Foto entstand übrigens während des Bun Awk Phansa – das Fest zum Ende der Regenzeit. Dieses findet rund um den ersten Vollmond Ende September/Anfang Oktober statt. Der Abend des Awk Phansa wird mit dem Aussetzen von Bananenblattbooten gefeiert. An Straßenständen kann man solche Boote mit Blüten, Kerzen und Räucherstäbchen kaufen und sie dann selbst in den Fluss setzen. Mehr lesen »

Sunset in Hongkong Island, Hongkong

Hongkongs Skyline ist der Hammer! Der Sonnenuntergang in der Finanzmetropole war jedenfalls auch ein Hammer. Fotografiert habe ich das von meinem Luxuszimmer im 24. Stock des Grand Harbour Hongkong Hotels. Das 415-Meter hohe „2 International Finance Centre“ ist mit 88 Stockwerken das zweithöchste Gebäude der Stadt. Die 88 Geschosse sollen besonders viel Glück bringen, da die „8“ eine der großen Glückszahlen in China ist. Die anderen Wolkenkratzer wirken danebrn fast wie Zwerge. Weitere Informationen: http://www.discoverhongkong.com/de Mehr lesen »

Tallinn-Souvenirs, Tallinn, Estland

Delfine machen Menschen glücklich – das gilt auch für die Souvenirindustrie. Die Ostsee (Baltic Sea) ist nicht gerade berühmt für die Meeressäuger, aber das macht ja nichts….die hier abgebildeten Delfine kommen ohnehin aus China, wo es mittlerweile auch fast keine mehr gibt. Ich habe dieses schöne Ensemble aus Souvenirs ganz zufällig entdeckt, da mir bei meinem Tallinn-Aufenthalt im Jänner 2011 immer so kalt war, dass ich nach einer gewissen Zeit einfach in irgendein Geschäft gegangen bin, um mich aufzuwärmen. Es hatte so um die minus 15 Grad und das ist für einen ‚Tropentypen‘ wie mich einfach zu kalt. Auf alle Mehr lesen »

Ein Schiff, der Ozean und ich

Ich bin kein passionierter Kreuzfahrer, auch wenn das heutzutage sehr populär ist. Doch eine Kreuzfahrt, die ich machte, hat mir unglaublich gut gefallen. Zwei Gründe waren dafür ausschlaggebend: das eine war die Tatsache, dass das Schiff klein und leger war, das zweite war die Destination. Ich war an Bord der MS Berlin – einem Kreuzfahrtschiff mit maximal 400 Passagieren, das im Vergleich mit den neumodernen Mega-Dampfern geradezu eine Nussschale ist. Was mir aber am besten daran gefallen hat, war die total entspannte Atmosphäre an Bord. Die Destination war das Rote Meer – eine stille Liebschaft von mir. Ein kleines Meer Mehr lesen »

Hongkong-Souvenirs, Cat Street Market, Hongkong

Die Souvenirs aus Hongkongs Cat Street sind auch nicht von schlechten Eltern….das meiste Zeugs kommt aus China – wie man hier unschwer erkennen kann. Seit meinem ersten Besuch in Hongkong 2005 hat die Qualität der Souvenirs auf der Cat Street nachgelassen – zumindest in den Straßenläden, nicht aber in den Geschäften. Wahrscheinlich haben hungrige Touristen aus fern und nah alles zusammengekauft, so dass nur noch wenig Schönes übrigblieb. Auch wenn man nichts kaufen will, so sind die Läden dennoch sehr kurios und sehenswert. Jedenfalls ist diese Armee von Maos und dem überglücklichen Arbeiter- und Bauernvolk, das immer gut aufgelegt ist Mehr lesen »

Kroatische Souvenirs, Opatija, Kroatien

Dieses Ensemble aus einer Auslage in Opatija/Kroatien erinnert mich an meine Kindheit. Kinder haben ja ein ausgesprochenes Faible für Kitsch – zumindest viele von ihnen (mich miteingeschlossen). Und ganz ehrlich – da ist wirklich für jeden etwas dabei. Alles nützliche Sachen – und der Zusatzwert ist die Erinnerung. Es gibt natürlich auch Dinge hier ohne Zusatznutzen -also die, die man nur irgendwohin stellt und die dann mit der Zeit  automatisch einen Pelzmantel kriegen (ich meine damit die Staubschicht). Ich gebe zu, dass ich 25 Kaffeetassen aus aller Welt mein Eigentum nennen kann – und alle haben einen Aufdruck drauf. Letztens Mehr lesen »