Sonntag , 11 Mai 2025

Star-Ferry Hongkong, Hongkong, China

Jedes mal, wenn ich in Hongkong bin, muss ich zwei Verkehrsmittel benutzen: die legendäre Doppeldecker-Straßenbahn (die schon mehrmals hier im Blog war) und die grün-weißen Holzschiffe der Star-Ferry von Kowloon nach Hong Kong Island. Beide Verkehrsmittel sind uralt…..wenn man es an der Modernität dieser pulsierenden Metropole misst – und beide gehören zum Stadtbild wie ein Fixstern dazu. Beide bilden eine Art Antithese zum Leben in dieser City, die niemals schläft (ich mag den Begriff per se nicht, aber er trifft auf Hongkong so sehr zu). Doch selbst die Hongkonger, die derart technikverliebt und innovationsaffin sind, lieben ihre beiden Wahrzeichen aus Mehr lesen »

Flösse auf dem Li-River, Guilin, Guangxi, China

Die Schifffahrt auf dem Li-River zwischen Guilin und Yangshuo gehört zu den größten touristischen Highlights von China. Obwohl auf der Fahrt mittlerweile ganze Heerscharen von Schiffen unterwegs sind, tut das der grandiosen Landschaft keinen Abbruch. Das Interessante an der Region sind natürlich die wunderbaren Felsformationen, die in ganze China berühmt sind (weil die 20-Yuan-Banknote auch diese auf der Rückseite abgebildet hat). Spannend ist auch, dass sich der Tourismus nur direkt am Fluss – und natürlich in den beiden Orten am Anfang und am Ende der Bootsfahrt abspielt. Wer nur ein paar Kilometer abseits unterwegs ist, findet immer noch Stille und Mehr lesen »

Lang-Boote im Norden Thailands, Thailand

Traditionelle Boote wurden an die Gegebenheiten der Gewässer angepasst konzipiert. Das gilt auch für die Flussschifffahrt – etwa am Mekong oder auf den zahlreichen kleineren Flüssen. Gefragt waren hier Boote mit geringem Tiefgang, die einfach flussauf- und flussabwärts zu manövrieren sind und an den flachen Uferböschungen ideal zum Anlanden sind. Früher wurden die Boote mit Muskelkraft bedient – heute gibt es Motoren. Eine weitere Besonderheit sind die an langen Stangen befestigten Schiffsschrauben, die man je nach Wassertiefe tiefer oder weniger tief platzieren kann. Diese Boote kommen häufig in den seichteren Flüssen zum Einsatz. Sie haben den Vorteil, dass man die Mehr lesen »

Fischerboot in Kalutara, Westküste Sri Lanka, Sri Lanka

Sri Lanka war hier schon öfters würdig vertreten – denn die Insel im Indischen Ozean ist eine Perle außergewöhnlicher Schönheit. Sri Lanka ist nicht nur ein Biodiversitäts-Hotspot (man nennt Länder mit einer außerordentlichen Vielfalt an Flora und Fauna so) , sondern auch ein an Kulturdenkmälern reiches Land. Diese Kombination findet man nicht allzu häufig. Heute beschäftigen wir uns allerdings mit den Schwimmenden Untersätzen – wie man Boote auch bezeichnen kann. Die Vielfalt dieser ist rund um den Globus äußerst vielfältig, denn viele dieser Fortbewegungsmittel sind an die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepaßt oder sie folgen der Traditionen der Vorfahren. Die Mehr lesen »

Mühle mit Bierkapseln, Vientiane, Laos

Manche Spiele kann man als Außenstehender erste dann verstehen, wenn man sehr intensiv zusieht…….und so entpuppte sich das unter dem Triumphbogen Vientianes praktizierte Brettspiel als „Mühle“. Auch hier war die Begeisterung der Partner so stark, dass man sich um mich – als Zuseher – nicht gekümmert hat. Es geht also nichts über einen gemeinsamen Enthusiasmus. Laos ist ein grandioses Reiseziel – und immer noch exotisch und ungezähmt. Wer einen guten Guide hat, wird dieses Land schnell kennen- und lieben lernen. Mein Tipp: FTI bietet eine sehr preiswerte und gute Laos-Reise an, die ich nur sehr empfehlen kann. Highlights Laos  6 Mehr lesen »

Domino-Partie in Havanna, Kuba

Es interessiert mich wirklich, was Menschen in verschiedenen Ländern so spielen. In Havanna wurde ich mehrmals Zeuge von Domino-Spielen. Und einmal ist es mir dann gelungen dieses Spiel auch so lange zu beobachten, dass ich dann fotografieren konnte. Havanna war ein absolut geniales Stadt-Abenteuer. Ich habe die ganze Woche dort genossen. Ich v´bin zig Kilometer zu Fuß gelaufen, hatte Blasen an den Füssen und schwitze – aber es sind mir wirklich tolle Fotos gelungen, die die Stadt mit ihren Bewohnern zeigen – abseits von der Touristenmeile, mitten drin im Geschehen des täglichen Lebens. In diesem Blog wird es immer wieder Mehr lesen »

Skatspieler in einem Dorf auf Savai’i, Samoa, Südsee

Das Leben besteht nun einmal nicht nur aus Arbeit, sondern auch aus Vergnügen……und was gibt es besseres als eine Zockerpartie. Ich habe auf der ganzen Welt nach Menschen gesucht, die beim Spielen sind – und diese Herren in Samoa waren total vertieft in ihr Spiel. Sie haben mich, Eindringling, in ihr Territorium  nur periphär zur Kenntnis genommen. Samoa ist sehr traditionell – das wird es wahrscheinlich auch so bleiben, denn hier im unabhängigen Samoa blickt man eigentlich mit Schaudern auf den amerikanischen Teil der Inselgruppe. US-Samoa sei furchtbar, bestätigten mir die Westsamoaner. Der „fa’a -Samoa“ (der typische traditionelle Lebensstil) ist Mehr lesen »

Von Zügen, Straßenbahnen und gutem Essen, Mallorca

„Roten Blitz“ nennen die deutschen Touristen den Zug, der sich durch Mallorcas Norden in die Inselhauptsstadt Palma windet. Die Strecke führt entlang wunderschöner Orangenhaine und atemberaubender Berglandschaft. Obwohl die Bahn zu den besten Highlights der Insel zählt, ist sie immer noch ein Geheimtipp. „Es gab Zeiten, in denen der Norden der Insel nur sehr schwer erreichbar war“, erzählt der Mallorquin Gabriel Garcies, der seit Jahren als Fremdenführer arbeitet. Zum Transport der Orangen brauchte man eine gute Verbindung – so wurde 1905 eine Eisenbahn gebaut, die von Palma bis ins 27 Kilometer entfernte Sóller reichte. Wie damals üblich, kam alles, was Mehr lesen »

Mutter mit Tochter, Beqa Island, Fiji, Südsee

Fiji wird manchmal als das „Mallorca der Aussies und Neuseeländer“ bezeichnet. Das mag auch für manche Landesteile zutreffen. Die gute Nachricht ist aber, dass dieses Land aus mindestens 365 Inseln besteht. Und das bedeutet auch, dass nur auf einen Bruchteil diese Art des üblen Massentourismus (mit viel Alkohol und anderen Unappetitlichkeiten) zutrifft. Immer noch ist Fiji sehr traditionell – und das natürlich auf den kleinen Inseln und in den ländlichen Regionen der großen Inseln Viti Levu und Vanua Levu. Die Familientraditionen spielen eine sehr wichtige Rolle. Wer als Gast den Kontakt mit der Tradition sucht, kann ihn in aller Regel Mehr lesen »

Papa mit Tochter, Havanna, Kuba

Manchmal ist es möglich, mit der Kamera ganz intime Momente von Menschen einzufangen. Man ist stiller Beobachter. Ich mochte es immer sehr gerne auf Plätzen zu sitzen und einfach meine Augen wandern zu lassen. Und so wurde ich Zeuge von Szenen. Die meisten davon wollte ich nicht einfangen, sondern sie einfach an mir vorbeiziehen lassen – denn sie waren zu privat. Andere hingegen sprachen nicht nur die unmittelbar involvierten Menschen an – sondern auch die Betrachter von außen. Und diese transportierten dann Momente, die es sich lohnte zu teilen. Auf vielen Reisen ist mir aufgefallen, wie ängstlich Menschen gegenüber anderen Mehr lesen »