Dienstag , 1 Juli 2025
Startseite | Asien | Sik Sik Yuen Wong Tai Sin Temple, Hongkong, China

Sik Sik Yuen Wong Tai Sin Temple, Hongkong, China


Aus allen Teilen der Stadt – und von weit her kommen Chinesen in den den Wong Tai Sin Tempel, um mehr über das Schicksal zu erfahren bzw. um Wünsche wahr werden zu lassen. Der Tempel ist Heimstatt der drei großen Religionen (Taoismus, Buddhismus und Konfuzianismus). Der Tempel gedenkt dem Mönch Wong Tai Sin. Sein heiliges Portrait wurde 1915 aus Guangdong im südlichen China hierher gebracht und  verehrt. Der Tempel ist auch Anziehungspunkt für all jene, die hier durch Opfergaben um Glück, göttliche Führung und Wahrsagungen bitten. Dabei fassen sich die Gläubigen einen Köcher mit nummerierten Stäbchen. Die Köcher werden im Gebet so lange geschüttelt, bis das erste Stäbchen herausfällt. Die Zahl dieses Stäbchens wird dann zur Wahrsagung herangezogen – egal, ob es sich um Lottozahlen, Vermögens- oder allgemeine Glücksvorhersage geht. Wahrsager interpretieren die Urteile, die wie Gleichnisse auf kleinen Zettelchen vermerkt sind.

Wong Tai Sin Temple-Hongkong

Opfer, Gebete und Stäbchen-Schütteln






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*