Freitag , 4 Juli 2025
Startseite | Fotoblog | YQX – Gander International Airport, Gander, Neufundland, Kanada

YQX – Gander International Airport, Gander, Neufundland, Kanada


Gander war einst der größte Flughafen der Welt: Mitten auf der Insel Neufundland im äußersten Osten Kanadas. In der Zeit als die kommerzielle Luftfahrt ihren Anfang nahm, konnten die meisten Flugzeuge transkontinentale Strecken nicht überwinden, ohne mindestens einen Tankstopp einzulegen. Auf der Transatlantikroute war die kürzeste Verbindung jene zwischen Irland und Neufundland.

So entschied man sich zum Bau des Flughafens in Shannon/Irland und eines Airports auf der Insel Neufundland. Da die Küste dort allerdings sehr häufig im Nebel liegt, entschoss man sich, etwa 60 km landeinwärts- in der Ortschaft Gander – den neuen Flughafen zu bauen.

Mit drei Landebahnen entstand hier der weltgrößte Airport, der den Beinamen „Crossroads of the World“ erhielt. Mit der Entwicklung der Boeing 707, die erstmals Stecken von bis zu 8.000 km ohne Zwischenstopp zurücklegen konnte,  war der Anfang vom Ende des Gander-Airport besiegelt. Ganders Boom ging ab den späten 1950-er Jahren zu Ende.

Doch noch einmal schaffte es die 9.000-Einwohner-Stadt in die Weltpresse: Als der US-Luftraum nach 9/11 gesperrt wurde, mussten Jets aus Europa in Kanada landen. Der Großteil von ihnen ging in Halifax/Nova Scotia zu Boden, doch 39 Jets mit insgesamt 6.122 Passagieren und 473 Crewmembers blieb hier.

Ich hatte das Vergnügen mit Werner Boote die TV-Dokumentation  „9/11- Gestrandet bei Freunden“ zum zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 zu drehen. (Bericht Wiener Zeitung). Bei den Dreharbeiten entstanden diese Fotos.

gander-3

Keine Flüge und keine Passagiere

gander-airport

Großzügige Anlage:.Blick vom Helikopter aus über den Airport

gander-airp2

Große Wartehalle am Airport

gander4

Bild vom Tower: Die US-Airforce landet hier auf dem Weg von/nach Europa

dreharbeiten. gander

Kameramann Dominik Spritzendorfer






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*