Freitag , 2 Mai 2025
Startseite | Asien | Sushi-Kreationen, Todai-Restaurant, Seoul, Korea

Sushi-Kreationen, Todai-Restaurant, Seoul, Korea


Der Siegeszug des Sushi ist wohl kaum aufhaltbar – und hat mittlerweile wohl ganz Europa und Nordamerika erreicht. Dass man in weiten Teilen Asiens auch auf diese Spezialitäten setzt, ist schon länger der Fall. Die urprünglich aus der japanischen Küchentradition entstandenen Gerichte werden zunehmend auch von Köchen anderer Nationalitäten gefertigt – manchmal sogar als Japanische Sushi-Meister verkleidet.

In Japan rümpft man schon lange die Nase, wenn „unkundige Sushi-Meister“ ans Werk gehen. Neben Japan gibt es authentische Sushi-Spezialitäten auch in Taiwan und in Korea. Das hat unter anderem auch damit zu tun, dass beide Länder lange Zeit von Japan besetzt waren und die japanische Küchentraditionen übernommen haben. Die strengen Kriterien der Zubereitung werden dort ebenso zelebriert wie im Heimatland – und mittlerweile erfreuen sich die japanischen Gäste auch an den kulinarischen Spezialitäten ihrer Heimat in Korea und Taiwan. (wie mir ein Reiseleiter erklärt hat, sind diese sowhl in Korea als auch in Taiwan deutlich billiger als in Japan selbst)

Todai, Seoul, Korea

Kunstvoll drapierte Sushis – oben Aal, darunter Tintenfisch

Todai Restaurant, Seoul, Korea

Auch hier spielt der Lachs die gewichtige Rolle

Die hier abgebildeten Fotos wurden im:

Restaurant TODAI – Noon Square, 14 Myeongdong-gil, Myeongdong 2(i)-ga, Jung-gu, Seoul

gemacht.

Korea wird im Blog immer wieder vorkommen, da es einige Highlights gibt, die wirklich ganz sensationell sind – und weil dieses wunderbare Reiseland bei uns kaum bekannt ist – und das obwohl nichts dagegen spricht, hierher zu kommen  – und Korea zu einem der sichersten Länder der Welt gehört.

Unterwegs trifft man kaum auf europäische Reisende, dabei ist die ganze Infrastruktur bestens ausgebaut und in den größeren Städten sprechen sehr viele Koreaner ausgezeichnet Englisch. Die uralten koreanischen Traditionen, dazu die spektakulären Landschaften machen Korea zu einer tollen Destination.

Mein Tipp:

Es empfiehlt sich beim ersten Besuch eine geführte Rundreise, die einem mit den Sitten und Gebräuchen bekannt machen. Dazu sollte man zunächst die Informationsseite von Visit Korea  besuchen.

korea logo

Gute Rundreisen gibt es zum Beispiel beim Reiseveranstalter FTI – der mit erstklassigen lokalen Agenturen vor Ort operiert. Empfehlenswert ist die Rundreise „BEST OF KOREA“- 11 Tage/9 Nächte (mit UNESCO-Weltkulturerbe GyeongJu und der subtropischen Insel Jeju). FTI Touristik

Weitere Informationen finden sich im neuesten Katalog „Indien & Fernost“.






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*