Ich liebe Taiwan – weil es hier eine atemberaubend schöne Landschaft gibt und weil die Menschen hier sehr dezent zurückhaltend, aber dennoch sehr freundlich sind. Taiwan muss man sich erarbeiten – wer nur ein paar Tage hier ist, kann diese Mentalität nicht erfassen und die Schönheit nicht wirklich erkennen.
Manche sagen, Taiwan wäre das ‚kleine China‘, weil hier so viele Menschen aus anderen Teilen Festland-Chinas leben – aber das wäre so als würde man Wien als Klein-Österreich bezeichnen. Die Insel war ja ewig lange mit Festland-China verbunden.
Wie immer das auch sein mag: Taiwans Ostküste ist jener Teil des Landes, der immer noch ungezähmt und wild ist. Während an der westlichen Küste die großen Städte und Fabriken stehen, findet man hier die Idylle – von den steilen und schroffen Felsen bis hin zu den Steinformationen und den Stränden.
Taiwan wurde von den Portugiesen nicht umsonst ‚Ilha Formosa‘ getauft: die wunderbare Insel ist mit subtropischem Klima gesegnet – und dieses bringt großartiges Obst und Gemüse das ganze Jahr über. Einziger Nachteil dieser Klimazone sind Taifune, die mhermals im Jahr über die Insel fegen und teilweise enorme Schäden anrichten.
Ich habe diesen Obsthändler auf meiner Fahrt getroffen – er hatte einen Obststand am Straßenrand und wir haben dort eingekauft. Ich habe gefragt, ob ich ihn fotografieren könne und er stimmte mir zu.
Taiwan ist ein großartiges Reiseland – mit extrem freundlichen Menschen. Der Wunsch mit Europäern in kontakt zu kommen ist sehr groß. Ich wurde öfters auf der Straße angequatscht und nach meiner Heimat ausgefragt.
Weitere Informationen:
Der Reiseveranstalter FTI bietet mehrere sehr gute Taiwan-Rundreisen an – darunter auch die Rundreise TAIWAN HIGHLIGHTS . Taiwan ist immer noch ein sehr exotisches Reiseland, das aber zahlreiche Sehenswürdigkeiten – auch hinsichtlich spektakulärer Naturschönheiten zu bieten hat.
Gute Informationen gibt es auf der deutschsprachigen Seite des Taiwan Tourism Büro
Optimale Anreise ab Wien mit der 5-Sterne-Airline EVA AIR