Donnerstag , 3 Juli 2025
Startseite | Europa | UNESCO-Weltkulturerbe Semmeringbahn, Steiermark/Niederösterreich

UNESCO-Weltkulturerbe Semmeringbahn, Steiermark/Niederösterreich


Die Semmeringbahn war die erste Gebirgseisenbahnlinie der Welt. Sie verbindet Niederösterrreich mit der Steiermark und führt durch eine traumhafte Landschaft – in die sich dieses technische Wunderwerk perfekt einpasst. 1854 wurde die von Carl Ritter von Ghega konzipierte 41 km lange Strecke, die eine Distanz von 21 km Luftlinie überwindet, eröffnet. 14 Tunnels und 16 Viadukte sowie mehr als 100 steinerne Brücken befinden sich entlang dieser Bahnstrecke. Ghega legte eine formidable Leistung hin, da er Unkenrufe verstummen ließ. Die spektakuläre Eisenbahnstrecke wurde übrigens so vorausschauend gebaut, dass auch heute noch Züge – mit deutlich höherer Tonnage als sich Carl Ritter von Ghega das je hätte träumen lassen – darauf fahren können.

Die Bahnstrecke wurde 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Entlang dieser großartigen Eisenbahnstrecke gibt es einen „Bahnwanderweg“ – von dem aus  man wirklich tolle Aussichtspunkte erreicht. Dabei wird einem erst klar, welche Meisterleistung der Erbauer damals vollbracht hat.

Semm2 semm3 semm4

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*