Die Stadt Kuala Lumpur hat sich vom kleinen sumpfigen Nest, an dem die beiden Flüsse Gombak und Klang zusammenfließen, zu einer mächtigen Metropole gemausert. Die Siedlung wurde erst 1857 gegründet und wuchs in den folgenden Jahren rasant. Im Vergleich dazu, sind die Küstenstädte Melakka und Penang übrigens sehr viel älter und waren damals bereits wichtige Handelsmetropolen.

Der Anfang der City: Am Zusammenfluss der beiden Flüsse – Gombak und Klang – ist heute eine Flanierzone entstanden
Kuala Lumpur ist heute als Hauptstadt die bei weitem größte Stadt des Landes und neben dem administrativen, auch das kulturelle und ökonomische Zentrum Malaysias. Die Stadt selbst hat rund 1,7 Mio. Einwohner, im gesamten Siedlungskonglomerat leben allerdings mehr als 8 Mio. Menschen. Typisch für KL ist – wie auch in anderen Großstädten – der tägliche Verkehrsinfarkt. Ein Mitgrund dafür, ist das nur rudimentär existierende öffentliche Verkehrsnetz (das die Menge an Fahrgästen kaum bewältigt).
Mein Tipp:
Der Reiseveranstalter FTI bietet mehrere Reisemöglichkeiten für Malaysien an – vom Badeurlaub in Langkawi bis zu Rundreisen durch die sehenswertesten Städte und Plätze der Halbinsel. Ein Blick in den aktuellen „Südostasien-Katalog“ lohnt sich jedenfalls.
Beste Airline für die Verbindung nach Malaysia ist QATAR AIRWAYS