Montag , 27 Oktober 2025
Startseite | Asien (Seite 7)

Asien



Markt in Nha Trang, Vietnam

Nha Trang liegt an Vietnams schönstem Küstenabschnitt – rund 450 km nördlich von Ho Chi Minh City. Hier ist das Wetter das ganze Jahr über warm. Am meisten Niederschlag gibt es von Oktober bis Dezember. Rund um die 350.000 Einwohner Stadt liegen zahlreiche Hotels und Resorts. Die bedeutsamsten Wirtschaftszweige in dieser Region sind neben dem Tourismus auch noch der Fischfang. Wie alle Städte verfügt auch Nha Trang über einen großen Markt, der ganz besonders reichhaltig ist. In Anbetracht der Tatsache, dass das Klima hier einfach viel gedeihen läßt, ist das Sortiment an Obst und Gemüse sehr vielfältig. Das gilt auch Mehr lesen »

Markt in Georgetown, Penang, Malaysia

Meine Lieblingsinsel in Malaysia ist Penang. Penang ist allerdings nicht nur die Insel, sondern auch der Name des Bundesstaats und der Hauptstadt (die nur in den Reiseführern als ‚Georgetown‘ bezeichnet wird). Penang war – wie einst Singapur auch – Teil der britischen Straits Settlements. Die Städte waren beide Umschlagplätze für Waren aller Art. Chinesische Kaufleute dominierten das Geschäft – die Briten brachten die Inder mit und die usprüngliche Bevölkeurng bestand aus den Malayen. Dieses bunte Völkergemisch sorgte für einen wahren Boom. Und dieser bezog sich nicht nur auf die Religion und Kultur, sondern auch auf die Kulinarik. Und das ist Mehr lesen »

Sun Cruise Hotel, GangNeung City, GangWon Do, Korea

Die 230.000 Einwohner-Stadt Gangneung in der Provinz Gangwon bildet sie das wirtschaftliche Zentrum in der Region Yeongdong. Die Küste ist vor allem in der wärmeren Jahreszeit ein beliebter Ausflugsort für Koreaner. Ins Zentrum des Interesses rückt die Stadt im Frühjahr 2018, wenn hier die Eis-Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele und den Winter-Paralympics stattfinden werden. Nahezu Kultstatus hat dieses außergewöhnliche Hotel an Koreas Ostküstein Gangneung: Man glaubt im Sun Cruise Hotel auf einem Schiff zu sein – ist allerdings handelt es sich ’nur‘ um ein gemauertes Haus in der Form eines Schiffes der Royal Caribbean International Sovereign Class. Das Hotel ist 165 Mehr lesen »

Mount Lavinia Hotel, Colombo, Sri Lanka

Die Geschichte liest sich wie ein Märchen: Der erste britische Generalgouverneur von Ceylon, Sir Thomas Maitland, ließ 1806 am Felsen hoch über dem Seebad Mount Lavinia diese prachtvolle und großzügig angelegte Residenz errichten. Einer der Gründe dafür war, dass er sich in die nicht standesgemäße Tänzerin Lovina Aponsuwa verliebte und sie hier über die Wochenenden ihr Liebesnest hatten. Als Maitland 1811 nach Großbritannien zurück beordert wurde, und sein Nachfolger Sir Edward Barnes auch Mount Lavinia übernehmen wollte, wurde es ihm auf Anweisung der Regierung verboten, weil das Anwesen ohne Genehmigung errichtet wurde. Später wurde die Residenz mit ihrer wunderbaren Terrasse Mehr lesen »

Raffles Hotel, Singapur

Seit 1887 gehört das im Kolonialstil erbaute Haus, das nach dem Gründungsvater Sir Thomas Stamford Raffles benannt ist, zu den Top-Unterkünften in der Hafenstadt an der Südspitze der malayischen Halbinsel.Zunächst nur als kleines Hotel gebaut, wuchs das mittlerweile renommierte Haus über die Jahre kontinuierlich und wurde durch mehrere Zubauten erweitert. Das Hotel überstand die japanische Besetzung Singapurs, die Weltwirtschaftskrise und den zweiten Weltkrieg unbeschadet, obwohl es zwischendurch als Kriegsgefangenenlager diente. 1987 wurde das ehrwürdige Hotel vom Staat Singapur zum Nationaldenkmal erhoben und schl0ß 1989 für umfangreiche Renovierungsarbeiten für ganze zwei Jahre seine Tore. Am 16. September 1991 wurde das Luxushotel Mehr lesen »

Eine Echse, Kandy, Sri Lanka

Sri Lanka im Indischen Ozean ist eine Insel von unglaublicher Schönheit – und vor allem auch ein Biodiversitäts-Hotspot. Unter diesem Begriff versteht man Territorien, in denen die Zahl der dort lebenden Tiere und Pflanzen extrem hoch ist. Das gilt nicht nur für endemische Arten – also jenen, die ausschließlich dort leben – sondern auch für die Vielzahl anderer Spezies. Inseln sind in aller Regel nicht sehr artenreich. Je kleiner und weiter vom Festland entfernt sie sind, desto artenärmer sind sie. Allerdings konnten sich im Laufe der Zeit auf Inseln besondere Spezies entwickeln, die es eben nur dort gibt. Sri Lanka Mehr lesen »

Container-Hafen in Colombo, Sri Lanka

Ich wollte ursprünglich nicht am Hafen schlafen, aber das Hotel, das ich mir für zwei Nächte ausgesucht hatte, lag da. Und diese Geschichte ist irgendwie sehr speziell – vom Anfang bis zum Ende. Nach meiner Rundreise durch Sri Lanka kam ich Abends in Colombo an. Ich hatte mich für ein Hotel mit Vergangenheit entschieden – eines, das Geschichte schrieb – und so kam ich auf das Grand Oriental. Dieses Haus war das beste am Platz – allerdings zuletzt vor ca. 70 Jahren. Alles, was Rang und Namen hatte, stieg hier ab: Künstler, Schriftsteller und Adelige….Das Hotel lag extrem günstig – Mehr lesen »

Frachtschiff am Mekong, Can Tho, Vietnam

Auf den letzten 50 km vor der Mündung wächst der Mekong nicht nur zu einem gewaltigen Strom heran, sondern auch zu einem Geflecht an Inseln, Kanälen und Siedlungen. Rund 15 Mio. Menschen leben hier – und nahezu alle von ihnen sind irgendwie mit dem Fluss verbunden. Das Wasser des Mekong sorgt nicht nur für die notwendige Feuchtigkeit, sondern transportiert auch Nährstoffe auf die Felder. Das ganze Delta, das flächenmäßig immer noch wächst, ist eine ‚Kornkammer des Landes‘ – hier gedeihen nicht nur unzählige Früchte, sondern auch Gemüse und Reis. Im Fluss werden Fische gefangen und  in Aquakulturen gezüchtet. Das Mekong-Delta Mehr lesen »

Padaung-Frau in Nai Soi, Mae Hong Son, Thailand

Die Bevölkerung im Norden Thailands ist weit weniger homogen, als die meisten Mitteleuropäer es annehmen. In den bergigen Grenzregionen zu Myanmar gibt es sehr viele Bergstämme, die einst in beiden Ländern ansässig waren. Die politische Situation in Myanmar hat zahlreiche Stämme dazu veranlasst schon vor Jahren ins Nachbarland abzuwandern. Thailand galt seit jeher als sehr tolerant. Die Padaung gehören dem Volk der Karen an. Sie wurden in Myanmar besonders radikal verfolgt (man kann sogar von ethnischen Säuberungen sprechen) – und siedelten daher nach Vietnam und auch nach Thailand um. Viele Frauen dieses Stammes pflegen von Kindheit an, die ungewöhnliche Tradition, Mehr lesen »

Junge Frau im Cham-Village, Mekong-Delta, Vietnam

Bei meiner ersten Vietnam-Reise habe ich einen mehrtägigen Ausflug ins Mekong-Delta gebucht – und zwar haben wir vor Ort einen Chauffeur und einen Guide organsisiert. Das war großartig, denn die beiden Begleiter waren extrem nett und wir haben sehr viel gelacht. Das beste daran war aber, dass wir in Ortschaften gekommen sind, die wir sonst nie hätten finden können. Und wir hatten überall am Fluss ein eigenes Boot – was nicht nur praktisch, sondern auch sehr bequem war. Am letzten Tag dieser Reise waren wir in Chau Doc und haben unter anderem eine Fischfarm im Fluß besucht und sind dann Mehr lesen »