Donnerstag , 1 Mai 2025
Startseite | Ozeanien/Südsee | Morgen am Strand, Lalomanu, Upolu, Samoa

Morgen am Strand, Lalomanu, Upolu, Samoa


Im Südosten der Hauptinsel Upolu liegt der unfassbar schöne Strand von Lalomanu in der gleichnamigen Ortschaft. Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt ist es das „Paradies auf Erden“. Diese Bilder sind knapp nach dem Aufwachen in meinem Beach Fale entstanden. Diese Beach Bungalows bestehen eigentlcih nur aus einem einzigen Raum mit einer Matratze und einem Moskitonetz sowie aufrollbare Rollos auf allen vier Seiten.

Lalomanu Beach Upolu, Samoa

….ich habe nur ein Gemurmel gehört und als ich aus dem Fenster sah, standen die beiden jungen Frauen da und redeten miteinander

Ich bin nach dem Aufwachen gleich zum Strand und habe im Meer meine Zähne geputzt und bin dann anschließend wieder in meinen Fale gegangen um mir die Badehose anzuziehen. Als ich gerade hinaus gehen will, sehe ich das junge Mädchen am Strand sitzen. Sie saß da und hat nur auf den Ozean geblickt.

Lalomnau, Upolu, Samoa

…..Einfach nur die Seele baumeln lassen……

Was mir an Lalomanu so gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass dieser Strand und das Leben hier alles einen Gang nach unten schalten lässt. Die junge Frau war nur ein Beispiel. Die meisten, die hier waren, haben unter Tags kaum geredet, sondern sich einfach dieser großartigen Umgebung hingegeben.

Ich war 2003 schon einmal hier – und ich habe mich so genau erinnert, wie gut die Zeit dort war. Sili, der Betreiber der  Taufua Beach Fales kommt aus Tuvalu. Er lebt aber schon seit mehr als 20 Jahren hier. Doch 2009 gab es eine Serie von schrecklichen Naturkatastrophen – zuerst ein Hurrikan, dann ein Tsunami und schließlich brach auch noch der halbe Berg vor der Ortseinfahrt von Lalomanu herunter. Die Beach Fales und das ganze Restaurant waren komplett zerstört und wurden wieder so aufgebaut wie vorher. Neu hinzugekommen sind einige luxuriösere Unterkünfte mit geschlossenen Fales.

Mein Tipp

 

Samoa ist ein großartiges Reiseziel. Die Samoaner leben immer noch ein sehr traditionsverbunden – auch wenn die westlichen Werte zunehmend den „Faa Samoa“ aufweichen. Wer Sonntags hier ist, kriegt das voll zu spüren, denn neben dem Kirchgang gibt es absolute Ruhezeit. Es fahren keine Busse und vielerorts ist das Baden auch verboten.

Weitere Informationen: SOUTH PACIFIC TOURISM ORGANISATION (SPTO)

http://spto.org/  und http://www.samoa.travelWebsite-logo






Deine Meinung?









Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*