Nevis ist eine wunderschöne kleine Antilleninsel und bildet mit dem Nachbareiland St. Kitts das kleinste unabhängige Land Mittelamerikas. Nevis ist ein spezielles Urlaubsziel, denn hier gibt es sehr kleine und sehr feine alte Plantagen, die zu Unterkünften umgebaut wurden – eine davon ist das luxuriöse Montpelier nahe des Botanischen Gartens. Vom Berg her weht immer ein frisches Lüftchen und sorgt für gute Luft. Da man natürlich auch gerne zum Schwimmen geht, gibt es einen privaten Strand am Cotton Ground. Der Transfer dorthin ist gratis – oder man fährt mit dem Fahrrad, was ziemlich lustig ist, da es durchwegs bergab geht. Mehr lesen »
Valentinstag: Über das Loslassen und Lieben
„Liebt einander, aber macht aus der Liebe keine Fessel. Lasst sie vielmehr ein wogendes Meer zwischen den Ufern eurer Seelen sein. Füllt einander den Becher, aber trinkt nicht aus einem Becher. Gebt einander von eurem Brot, aber esst nicht vom selben Laib. Singt und tanzt zusammen und seid fröhlich, aber lasst einander auch alleine sein, so wie die Saiten einer Laute alleine sind, aber doch durch dieselbe Musik schwingen. Gebt einander eure Herzen, aber nicht in gegenseitige Aufsicht, denn nur die Hand des Lebens kann eure Herzen ganz umfassen. Steht einer beim anderen, aber steht nicht zu nah, denn die Mehr lesen »
Motus in der Aitutaki Lagoon, Cook Islands, Südsee
Vier Mal war ich schon hier – und mindestens einmal jährlich muss ich ein Bild dieser unfassbar schönen Lagune hier einstellen. Wir sind auf den Cook Inseln – im Zentrum Polynesiens. Anders als auf den Inseln im Indischen Ozean gibt es hier seit Jahrtausenden Bewohner, die dieses Land ihr eigen nennen. Die Polynesier – die Nomaden des Windes – sind von Südostasien aus aufgebrochen, um die Inselwelt des Pazifik zu besiedeln. Sie hatten auf ihren Bambusflössen, die ohne Metallteile mit Seilen zusammengebunden waren, alles mit, um sich auf unbewohntem Gebiet anzusiedeln: Haustiere, Hausrat und sogar Feuer. Auf ihrem Weg ließen Mehr lesen »
Antarctica 2016/17: Mein Leben an Bord der Midnatsol
Die Antarktis hat mich nicht mehr losgelassen, seit ich das erste Mal 2014/15 dort gewesen bin. Der Wunsch noch einmal dorthin zurück zu kehren, hat mich dazu veranlasst, mich als Lektor bei Hurtigruten zu bewerben. Die Chancen tatsächlich genommen zu werden, standen allerdings eher schlecht – schließlich war kein Job ausgeschrieben. Das hat mich jedoch nicht davon abgehalten, es dennoch zu probieren. Manchmal passieren Dinge anders als man sie erwartet – und das geschah auch hier so. Unerwarteterweise erhielt ich die Zusage fünf Wochen an Bord der MS MIDNATSOL (Mitternachtssonne) als Expeditionscrew mitarbeiten zu dürfen. Ich sagte zu. Und das Mehr lesen »
Buddhistischer Mönch am Handy, Mae Hong Son, Thailand
Ehrlich gestanden wußte ich nicht, dass ich in diesem Ort Mae Hong Son – im Norden Thailands – derart viele Begegnungen haben würde – und damit auch wunderbar tolle Bilder. Ich mag Thailand sehr gerne, weil diese Menschen so unglaublich liebenswürdig sind und weil ich dort immer eine gute Zeit hatte. Auf meiner bisher letzten Thailand-Reise kam ich in den hohen Norden – ins Grenzgebiet zu Myanmar – und erlebte dort in großartiger Landschaft wirklich schöne Sachen. Ganz speziell war es in der provinzhauptstadt Mae Hong Son – und hier gab es schon einmal eine Story in diesem Blog. Im Mehr lesen »
Alter Mann in einem Dorf nahe Mae Hong Son, Nord-Thailand
Begegnungen mit Menschen sind immer das Reizvollste auf einer Reise, egal ob es Kinder sind, junge oder alte Menschen. Auf meiner Reise durch Nord-Thailand habe ich mit meinem privaten Guide mehrere Dörfer besucht und viele der dortigen Bewohner kennengelernt. Dieser alte Mann, den ich heute im Bild habe, hat es mir angetan. Er hat von der alten Zeit gesprochen – und meinem Guide alles Mögliche erzählt. Ich durfte ein Bild machen – und ihm ist dieser Eintrag heute gewidmet. Die Menschen im Norden Thailands sind weit weniger homogener Herkunft als wir uns das vorstellen können. Im Grenzgebiet zu Myanmar (Burma) Mehr lesen »
Familie auf Kap Hoorn, Tierra del Fuego, Chile
Kap Hoorn (Cabo de Hornos) ist eine Felsspitze auf der chilenischen Insel Hornos. Die Insel ist der südlichste Punkt Südamerikas. Bis zur Eröffnung des Panamakanals im Jahr 1914 war die Route um das Kap eine der wichtigen Seefahrtsrouten. Neben der nördlich verlaufenden Magellanstraße war sie der einzige Weg von Europa in den Pazifik zu gelangen. Jedes Schiff, das an die Westküste der Amerikas oder nach Chile wollte, musste entweder durch die Magellanstraße oder um das Kap segeln. Die Umrundung von Kap Hoorn gehörte zu den gefürchtetsten Schiffspassagen – insbesondere der Weg vom Atlantik in den Pazifik war gefährlich, da die Mehr lesen »
Benny-Moré-Statue am Prado, Cienfuegos, Kuba
Der kubanische Sänger Benny Moré (1919-1963) gilt als einer der berühmtesten Musiker des Landes, der nicht nur weit über die Grenzen der Zuckerinsel hinaus bekannt war, sondern auch kubanische Musikgeschichte schrieb. In der Stadt Cienfuegos steht eine lebensgroße Bronzefigur des Künstlers. Hier findet auch jährlich im September ein Musikfestival zu seinem Gedenken statt, das seinen Namen trägt. Die Statue steht auf der breiten Avenue namens Prado. Am Sonntag flanieren die Bewohner Cienfuegos auf der Prachtstraße auf und ab. Auf dem Prado gibt es auch mehrere Eis-Salons, denn die Kubaner lieben die kalte, süße Erfrischung extrem. Cienfuegos ist wegen seines historischen Mehr lesen »
The Club Hotel Staff, Chinatown, Singapur
Das war eines der coolsten Hotels in Singapur – sehr klein und daher auch sehr intim. Das 4* Haus hat gerade mal 20 Zimmer und ist in einem umgestalteten chinesischen Handelshaus untergebracht. Die Zimmer sind sehr gemütlich eingerichtet und vor allem sehr geräumig. Am Dach gibt es eine Dachbar mit Restaurant, nebenan ein Restaurant und im Keller einen hippen Jazz- und Whisky-Club. Wem diese Optionen noch nicht reichen, der geht in der Umgebung aus…..und da gibt es genug. Vor allem am Wochenende geht in der Club Street die Post ab. Das geschieht Outdoors, weil kalt wird es ja nicht. Aber Mehr lesen »
Krokodile in den Mangroven, Bentota River, Sri Lanka
Die Begegnung mit Reptilien ist immer aufregend – und eher selten. Immer wieder werde ich danach gefragt, ob ich auf meinen Reisen durch die Tropen Schlangen gesehen habe. Meistens leider nicht. Eine gibt es hier aber schon….http://www.amliebstenreisen.at/unsichtbare-schlange-laos/ Auf Sri Lanka habe ich mit einem Einheimischen eine Exkursion am Bentota River unternommen. Er hat mich mit dem Boot den Fluß hochgefahren. Wir waren auf der Suche nach Krokodilen, Schlangen und Waranen. Leider hat es extrem zu regnen begonnen, was meine Kamera so ganz und gar nicht mag – und mich auch eher unrund gemacht hat, weil ich mich um das Wohlergehen Mehr lesen »