Es gibt wahrscheinlich keinen genuineren Weg Menschen im täglichen Leben kennenzulernen als beim Greisler (kleinen Tante-Emma-Laden) und auf der Post. Ich bevorzuge letzteres noch mehr. Denn abgesehen von meinem Hobby Briefe zu sammeln, war ich da ganz oft mit den Schalterbeamten allein. Heute sind wir auf den British Virgin Islands – genauer gesagt im Sub-Postoffice „Cane Garden Bay“.
Und aus diesem Alleinsein ergaben sich ganz oft großartige Gespräche und Stoff für neue Geschichten. Denn es sind die Menschen, die diese Geschichten erzählen – ganz egal wie subjektiv sie auch sein mögen. Und diese Geschichten wollen wir schreiben – und manche mögen sie auch lesen.
Diese beiden Bilder sind nicht ganz jung, sondern sie entstanden auf meiner Reise durch die British Virgin Islands – wo ich meinen Freund Giorgio traf und zehn Tage durch die Inseln zog – immer auf der Suche nach neuen Begegnungen.
Irgendwann entdeckte ich die Post in Cane Garden – und ich ging zur Tür hinein und freundete mich mit der Postbeamtin, die da saß an….Fotos durfte ich erst machen, als ich die Kaffeetasse für die Lotterie erstand, die ich dann allerdings auch gleich wieder weiter geschenkt habe.
Die British Virgin Islands sind ein traumhaftes Reiseziel. Billig ist hier allerdings gar nichts – außer vielleicht das Postkartenporto. Die Inseln tragen ihren Namen, weil Kolumbus sich beim ersten Anblick an die Heilige Ursula mit ihren Jungfrauen dachte (welch eigenartige Gedanken dieser Mann hatte). Wer hier her kommt, sucht übrigens Ruhe und nicht wildes Party-Leben. Daher wird auch höchster Wert auf Stille und gediegenes Ambiente gelegt. Vom Massentourismus ist man jedenfalls meilenweit entfernt.
Weitere Informationen: British Virgin Islands Tourism