Einst das eleganteste Gebäude des Bezirks: Der Watadage (Rundtempel) in Polonnaruwa – der zweiten glanzvollen Hauptstadt des singhalesischen Reichs. Polonnaruwa wurde 1055 zur Hauptstadt – und erlebte rund 100 Jahre später ihre Blütezeit. Gegen 1200 wurde sie dann verlassen und teilweise verwüstet. Hauptgrund für den Niedergang waren Erbstreitigkeiten nach dem Tod des Herrschers Parakrama Bahu 1. (1186). Die Briten begannen im 19. Jahrhundert mit den Grabungen und der Freilegung der Stadt.
Der Rundtempel gehört aufgrund seiner reichen Verzierungen zu den schönsten Beispielen singhalesischer Baukunst. Hier tun sich einem unglaublich viele Fotomotive auf, denn neben den Buddha-Statuen gibt es hier verzierte Balustraden, Mondsteine an jedem Eingang und allerlei Ornamente. Die Mondsteine spielen als symbolischer Übergang von der materiellen Außenwelt in jene Welt des Erleuchteten eine große Rolle. Bei den dargestellten Motiven handelt es sich immer um die heiligen Tiere Elefant, Löwe und Pferd.
Mein Tipp:
Eine der besten Rundreisen um die wichtigsten Schönheiten der rund 65.000 qkm großen Insel kennenzulernen ist die 8 Tage/7 Nächte Tour
Höhepunkte Sri Lankas
• 7 Übernachtungen
• Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
• Fahrt im klimatisierten Minibus
• Eintrittsgebühren
• Transfer ab/bis Hotels an der West- oder Südküste