Südostasiatische Nachtmärkte sind ein wahrer Augenschmaus für Beobachter und Geniesser. Was man hier zu sehen bekommt kann ganze Bibliotheken füllen. Neben dem umfangreichen Angeboten aus Plastikspielzeug und sonstigen Gadgets, gibt es natürlich auch immer etwas Kulinarisches. Manches davon lädt nicht gerade zum Probieren ein, anderes hingegen schon.
In der kleinsten Provinzhauptstadt Thailands, der 20.000-Einwohner-Stadt Mae Hong Son – im Norden des Landes – gibt es neben einigen Sehenswürdigkeiten, einen für die Stadt doch recht großen Nachtmarkt. Hier werden alle möglichen lokalen Fast-Food-Gerichte angeboten, die man so nebenbei recht schnell im Gehen verspeisen kann. Dazu gehören etwa die Spiesschen, die mit Würstchen und anderen Leckereien bestückt sind und ziemlich dekorativ aussehen.
Mae Hong Son ist übrigens nur auf dem Landweg erreichbar. Die größte Herausforderung dabei sind die stark gewundenen Straßen, die es in der gesamten Region hier gibt. Tausende Kurven – und für die Wackersten gibt es dazu auch nich Zertifikate, die von den örtlichen Fremdenverkehrsorganistationen ausgegeben werden.
Die Umgebung hier ist atemberaubend schön – durch die Höhenlage sind die Temperaturen gemäßigter. Der Regenwald bietet erstklassige Wander- und Treckingwege und hinter so mancher Kurve verbergen sich tolle Tempelanlagen.
Mein Tipp:
Der Reiseveranstalter FTI hat sehr viele THAILAND-Rundreisen im Programm – darunter sowohl geführte Touren als auch Selbstfahrer-Reisen. Ein eigenes Auto in Bangkok zu lenken ist kein Vergnügen, aber mit dem Mietwagen durch die recht einsamen Straßen von Nordthailand zu fahren, ist ein tolles Erlebnis.
Wer dann allerdings doch lieber mit Fahrer und Guide unterwegs ist, bucht eine geführte Tour, die übrigens schon ab 2 Personen durchgeführt wird.
Ein Blick in den THAILAND-KATALOG lohnt sich jedenfalls. Aktuell günstige Angebote finden sich auf der FTI-HOMEPAGE.