Sonntag , 11 Mai 2025

Sandsteinformationen Yeliuh, Taiwan

Die Sandsteinformationen von Yeliuh im Nordosten Taiwans gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der wunderschönen Insel. Taiwan ist großartig und vielfältig – die meisten haben keine Vorstellung davon, dass dieses Land auch landschaftlich sehr viel zu bieten hat und nicht nur aus Städten besteht. Taiwan ist unter Europäern immer noch ein Geheimtipp und außerhalb der Hauptstadt Taipeh trifft man so gut wie nie auf Touristen aus dem Westen. Der Großteil der Gäste kommt aus der Volksrepublik China – denn die Festland-Chinesen lieben Taiwan extrem. Ich habe mich im November 2014 insgesamt 2 Wochen auf der Insel aufgehalten und habe zuerst eine Mehr lesen »

Am Fuße des Olymp, Litochoron, Makedonien, Griechenland

Die niedliche Ortschaft Litochoron – am Fuße des gewaltigen Olymp – ist auch Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrten auf den höchsten Berg Griechenlands. Wenn man die kleine Stadt verläßt, zeigt sich eine Landschaft von Griechenland, die man kaum vermuten würde: Bäche, die vom Berg herabfließen und üppig bewachsene Haine mit allerlei duftenden Pflanzen. Wenn man auf der steilen Bergstrasse zum Olymp hochfährt, dann durchwandert man – und das ist vor allem im Hochsommer spürbar – verschiedene Klimazonen. Die Luft in den Höhen ist frisch und würzig. An den Straßenrändern gibt es Quellen, bei denen man das frische, eiskalte Wasser trinken Mehr lesen »

Mirador Es Colomer, Mallorca, Balearen

Zu den schönsten Aussichtspunkten der wunderschönen Baleareninsel Mallorca gehört der Mirador es Colomer, an der nordöstlichen Spitze der Insel mit dem Blick auf das Cap Formentor. Der spektakuläre Ausblick weit über die Halbinsel hinaus, ist besonders am späten Nachmittag sehr schön. Denn das warme Licht läßt das Meer noch mehr erstrahlen. Am Cap Formentor treffen sich die ‚vier Winde‘, die in der Geschichte der Baleareninsel eine historische – und auch geografische – Bedeutung haben: Tramuntana, Ponent, Migjorn und Llevant. Sie werden auch die ‚vier großen Brüder‘ genannt. Für ein Volk von Fischern und Bauern hatten die Winde eine besondere Bedeutung. Mehr lesen »

Frühling im archäologischen Park, Néa Pafos, Zypern

Zypern ist ein grandioses Stück Land im östlichen Mittelmeer. Seine reiche Geschichte tritt auf jedem Schritt zu Tage. Ganz zufällig stieß ein Bauer beim Pflügen seines Feldes im Jahr 1962 auf ein Stück Mosaikboden römischer Herkunft. Anschließend begannen die Grabungen in Néa Pafos, die eine ganze Stadt zum Vorschein brachte. Heute gehört dieser archäologische Park mit zahlreichen Sensationen (die hier sicher Stück für Stück eine gebührliche Nennung erfahren werden) zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die große Sensation ist aber der Besuch im Frühling, wenn die ganze Insel in Blüte steht…… Mein Tipp: Der Reiseveranstalter FTI hat ein umfangreiches Zypern-Programm mit Rundreisen – auch Mehr lesen »

Blick auf Samothraki, Ägäis, Griechenland

Die gebirgige Insel Samothraki liegt in der nördlichen Ägäis und gehört zum zum Regionalbezirk Evros der Region Ostmakedonien und Thrakien. Auf dem rund 180 qkm großen wasserreichen Eiland leben rund 2.900 Einwohner. Auf dem Foto gut zu erkennen sind die steilen Felswände des Fengari-Massivs, dessen höchster Gipfel Marmara bis zu 1.600 Meter hoch aufragt und auf dem Bild noch Schnee zeigt. Schön zu sehen ist auch die Hafenstadt Kamariotissa (im Bild links). Samothraki misst in der Ost-West-Ausrichtung (also von links nach rechts) rund 22 Kilometer und ist etwa 12 Kilometer breit. Die Entfernung zum Festland beträgt rund 36 km. Die Insel, Mehr lesen »

Doi-Inthanon-Nationalpark, Chiang Mai Provinz, Thailand

Der Doi Inthanon Nationalpark ist einer der großen Sehenswürdigkeiten in der Chiang-Mai-Provinz im Norden Thailands. Das Grandiose an diesem Naturpark ist die Vielfältigkeit der Landschaft und der Vegetation. Auch für die Thailänder selbst ist diese Region sehr speziell, weil es sich hier um die höchstgelegenen und leicht zugänglichsen Berglandschaften handelt. Aber nicht nur der Nebelwald an der Spitze des Doi Inthanon (auch der höchste Berg des Landes trägt diesen Namen) zieht Gäste an, sondern auch die großartigen Wasserfälle – wie den Wachirathan Fall – und die zahlreichen Bergdörfer mit den verschiedenen Hill-Tribes. Die Dörfer sind in aller Regel jedem zugänglich Mehr lesen »

Sonnenuntergang im Lemaire Kanal, Antarctica

Der Lemaire-Kanal an der Antarktischen Halbinsel gehört zu den spektakulärsten Regionen in der Antarktis. Der rund sechs Kilometer lange Kanal ist an der schmalsten Stelle nur 720 Meter breit. Die umgebenden Berge erheben sich bis 1.000 Meter. Am nördlichen Eingang des Kanals befindet sich der Doppelgipfel von Kap Renard. Besonders die Sonnenuntergänge während des Hochsommers (Ende Dezember/Anfang Januar) hier sind atemberaubend schön. Ich war drei Mal hier – das erste Mal unter Tags, die beiden anderen Male deutlich später – nämlich erst gegen 22:30. Im Südsommer geht die Sonne nicht wirklich unter. Denn nach diesem großartigen Farbrausch (gegen 23:30) blieb Mehr lesen »

Altstadt von Feldkirch, Vorarlberg

Feldkirch ist mit rund 30.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Vorarlberg. Sie gehört zu dem Städten mit  einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilder des Bundeslandes. Feldkirch wurde um 1200 errichtet und weist ein geometrisches Rastersystem auf. Um 1500 wurde die Stadtmauer neu erbaut. Ein Großteil der Gebäude der Innenstadt blieb seit damals unverändert. Im Zentrum liegt die Marktgasse, wo auch Wochen-, Bauern- und Jahrmärkte abgehalten werden. Außerhalb der Stadtmauern steht die ab dem 13. Jahrhundert errichtete Schattenburg – eines der Wahrzeichen Feldkirchs. Das gesamte Altstadt-Ensemble Feldkirch ist seit 2015 in der so genannten Österreichischen Kulturgüterliste (der nach der Haager Mehr lesen »

St. Peter Port, Guernsey, Channel Islands

Europas Kleinstädte sind vielfach pittoresk – aber den Titel „putzig“ verdienen nicht alle wirklich – allerdings St. Peter Port – die Hauptstadt der britischen Kanalinsel Guernsey schon. Die 15.000 Einwohner Stadt ist ein wirklich süßer Ort, der mit herausgeputzten Häuschen und gepflegten Straßen aufwartet. Größte Sehenswürdigkeit ist das Haus des großartigen Victor Hugo, der hier im Exil leben musste – weil er sich mit dem französischen Staat angelegt hat. Von seinem Arbeitszimmer aus, konnte er die Küste Frankreichs sehen. Denn Guernsey liegt deutlich näher an Frankreich als an England. Eine weitere Besonderheit ist der Hafen mit seinem vorgelagerten Castle Cornet Mehr lesen »

Altstadt von St. George’s, Bermuda

Die ersten Siedler kamen nur zufällig hier her. Sie waren auf dem Weg in die Kolonie Jamestown/Virginia. Doch ihr Schiff fuhr direkt auf das Riff von Bermuda. Das geschah 1609. Drei Jahre später wurde St. George’s gegründet – und gilt seither als die älteste, durchgehend bewohnte britische Siedlung in der Neuen Welt. Obwohl Bermuda – aufgrund seiner Zugehörigkeit zu Großbritannien – in beiden Weltkriegen mit dabei war, wurde hier nie etwas zerbombt oder sonstwie zerstört. St. George’s koloniale Vergangenheit ist hier wie ein Bilderbuch aufgeschlagen und lädt zum Flanieren ein. Die Stadt, die bis 1815 die Hauptstadt der Insel war, Mehr lesen »